
SMA-Selbstbewertungsfragebogen öffnen
Zum SMA-Selbstbewertungsfragebogen (FRS-Funktionsskala) gelangen Sie über den Button „Ausfüllen“ auf der Startseite. Der Fragebogen sollte alle 4 Monate ausgefüllt werden. Die Tage bis zur nächsten Beantwortung werden runtergezählt und angezeigt

Der SMA-Selbstbewertungsfragebogen (FRS-Funktionsskala)
Die FRS-Funktionskala besteht aus 15 Fragen zu den Funktionen von Kopf, Armen, Beinen, Rumpf und Atmung. Die fünf Antwortmöglichkeiten pro Frage werden auf einer Punkteskala von 0 bis 4 bewertet. Jede Antwortmöglichkeit wird kurz erklärt.

Ergebnis mit Gesamtwert und Verlaufswert
Nach der vollständigen Beantwortung der 15 Fragen der FRS-Funktionsskala ergibt sich eine Gesamtpunktzahl zwischen 60 und 0 Punkten. Der Gesamtpunktwert der FRS-Funktionsskala und der Verlaufswert werden nach Abschluss des Fragebogens angezeigt. Der Verlaufswert kann nur berechnet werden, wenn mindestens zwei vollständig ausgefüllte Fragebögen erfasst wurden.