So können Sie uns erreichen:
E-Mail:
info@ambulanzpartner.de
Telefon:
030 81031410
Vereinbaren Sie auch gerne einen Telefontermin
E-Mail sendenAnrufen
NfL in der Versorgun

NfL als Kriterium in der Versorgung

NfL als Kriterium für die Versorgung

Ambulanzpartner möchte den Biomarker Neurofilament light chain (NfL) als Kriterium für die Dringlichkeit einer Versorgung von Menschen mit ALS entwickeln. Der NfL-Wert im Blut ist – neben den ALS-Symptomen – ein Kennzeichen der ALS-Progressionsrate. Ein hoher Serum-NfL-Wert ist oft mit einer höheren Geschwindigkeit im Fortschreiten von ALS-Symptomen (Progression) verbunden.

Die Berücksichtigung eines höheren NfL-Wertes soll die medizinische Dringlichkeit einer Versorgung unterstützen und die Veranlassung einer zeitigen Hilfsversorgung ermöglichen, die am individuellen Krankheitsverlauf orientiert ist. Die Einbeziehung des Biomarkers NfL in die Abschätzung der ALS-Progression und Entscheidungsfindung einer Hilfsmittelversorgung ist neuartig und Teil eines Forschungsprogrammes, das von Ambulanzpartner in Zusammenarbeit mit der ALS-Ambulanz der Charité und anderen spezialisierten ALS-Zentren realisiert wird.

Leitung des Programms
Sie haben Fragen zu NfL in der Versorgung? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
undefined
Peggy Schumann
Medizinische Forschung
E-Mail sendenAnrufen

Weitere Informationen